- Sichere Zelltechnologie
- Sehr niedrige Kosten pro gespeicherter Kilowattstunde
Unabhängig, dank
eigenem Energievorrat
Unabhängig von der Nutzung steht Ihnen Ihr eigener Stromvorrat für die Eigenverbrauchsoptimierung oder Notstromversorgung zur Verfügung.
Klinkt sich bei
Stromspitzen ein
Die Energy Storage System Battery erkennt Stromspitzen und versorgt den Anschluss mit zusätzlicher Energie aus dem eigenen Speicher. Das entlastet den Netzanschluss und senkt Ihre Stromrechnung.
Speichert Strom aus
nachhaltigen Quellen
Mit dem ESS ist es möglich, „grünen“ Strom zu speichern. Es kann zum Beispiel mit Solar- oder Windanlagen gekoppelt werden.
Versorgung
bei Stromausfall
Bei Stromausfällen können durch die Schwarzstart-Fähigkeit des ESS angeschlossene Geräte in kürzester Zeit wieder in Betrieb genommen werden. Das ESS greift auf die gespeicherte Energie zurück und hält die Stromversorgung aufrecht.
Das integrierte EMS agiert als "Gehirn" der Energy Storage Systeme. Es steuert Verbraucher und Erzeuger, entlädt und ladet das ESS situativ nach Bedarf.
Über eine Internetverbindung sind auch Analysen möglich. Wichtige Informationen, Protokolle und Co. sind online abrufbar.
First things first: Wir schauen genau hin und gehen spezifisch auf die Peaks in Ihrem Unternehmen ein. Das ist die Basis für die Entwicklung eines spezifischen Batteriespeichers.
Wir geben Ihnen ein Gefühl für die technologischen Möglichkeiten, mit denen Sie Strom speichern und effizienter wirtschaften können.
Leistungsfähigkeit und Kostenoptimierung nehmen Form an: Ihr spezifisches Batteriespeichersystem geht in den nächsten Schritt der spezifischen Entwicklung.
Ist das Energy Storage System (ESS) bereit für seinen Einsatz, integriert es unser Team je nach Größe in wenigen Stunden. Wartung und Services fallen so gut wie nie an.
Hohe Batteriespannung
Batteriespannung kann nicht
abgeschaltet werden.
Gefahr ist immer vorhanden.
100% sichere Niederspannung
Einfache und kostengünstige
Wartung und Systemaufbau.
Der Punkt des Versagens
Eine einzelne Batteriestörung stoppt
die Betrieb des gesamten Systems.
Herbstbetrieb
Ausfälle beschränkt auf Modulebene.
System bleibt betriebsbereit.
Teure Energieverschwendung
Herkömmliche Wechselrichter verursachen
erhebliche Energieverluste.
70% weniger Energieverschwendung
Mehr nutzbare Energie durch unsere
unübertroffene Energieeffizienz.
Statisches System
Batteriesysteme können nur ausgetauscht
werden oder komplett aufgerüstet.
Zukunftssichere Technologie
Softwaredefinierte, modulare Wechselrichter
ermöglicht ein Upgrade des Speichersystems
Jahre nach der Installation.